
Schuld sind stets die anderen, nicht wahr?
Warum fällt es uns so schwer, die eigene Schuld einzugestehen und beim Geschädigten um Verzeihung zu bitten? Ich habe ein paar Vermutungen.
Weiterlesen »Meine paar Cent zu den Dingen – Stefan Wetterau
Warum fällt es uns so schwer, die eigene Schuld einzugestehen und beim Geschädigten um Verzeihung zu bitten? Ich habe ein paar Vermutungen.
Weiterlesen »Einer der Begriffe, der praktisch jeden Tag irgendwo in den Medien fällt, ist Nachhaltigkeit. In allen Lebensbereichen werden wir damit konfrontiert, rücksichtsvoller mit Ressourcen umzugehen. […]
Weiterlesen »Wir haben keine Zeit. Warten, ohne etwas zu tun, wird zunehmend unerträglich.
Weiterlesen »Begegnungen liefern mir ein kunterbuntes Sammelsurium an Emotionalem, Witzigem, Nachdenklichem, aus dem ich für meine Geschichten reichlich schöpfen kann.
Weiterlesen »Die Unzufriedenheit grassiert derzeit wie die nächste Pandemie, in Deutschland, Europa, der Welt. Warum sind so viele Menschen unzufrieden?
Weiterlesen »Die sozialen Medien kochen gerade über – nicht. Wegen ihrer Protestaktionen durchsucht der Staat die Wohnungen von Aktivisten der Letzten Generation, statt sich dem eigentlichen Problem zu widmen.
Weiterlesen »Bewertung, überall: im Baumarkt, in Onlineshops, in den Ergebnissen von Suchmaschinen werden wir nach unserer Zufriedenheit gefragt. Manchmal nervt es.
Weiterlesen »Der Mensch hat es in der Hand, die Karre noch aus dem Dreck zu ziehen. Es müssten nur genügend Leute absteigen und mal ziehen.
Weiterlesen »Sie ist wieder da: Die Angst vor dem globalen nuklearen Krieg. Die Wut auf das Böse. Und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Bis ins […]
Weiterlesen »Achtung: Der Beitrag ist politisch tendenziös. Das ist Absicht. Ich will es den wenigen, die ihn lesen, um die Ohren hauen: Wenn es politisch und […]
Weiterlesen »